Das sagen unsere Kunden
hotel swiss – SkyMeat von Rapael Lüthy
Das Imagevideo für die vegane Fleischalternative SkyMeat von Starkoch Raphael Lüthy sollte die Marke bekannt machen. Eine spannende Geschichte zeigt die Einzigartigkeit des Produkts, die durch Raphael Lüthy selbst erzählt wird und somit an Persönlichkeit gewinnt. Innerhalb von zwei Tagen nach Veröffentlichung erreichte das Video 30’000 Views, woraufhin die Produktion des Videos auf Englisch in Auftrag gegeben wurde.
„Bereits am zweiten Tag hatte unser Video über 30’000 Views!“
Raphael Lüthy – Gault Millau Spitzenkoch
Die Messbarkeit von Erfolg durch Marketing-Investitionen ist eine Disziplin, deren sich Marketingverantwortliche kontinuierlich stellen müssen. Wer das nicht tut, wird seine Ziele nie erreichen. Wobei wir schon bei einem wichtigen Punkt sind: Jede Marketing Massnahme braucht ein klar definiertes Ziel. Dies gilt für jede Handlung – egal, wie aufwändig die Durchführung ist. Doch gerade bei Videos, die mit Investitionen oder grösserem Aufwand verbunden sind, gilt es, klaren Absichten zu folgen. Nur wer diese klar vor Augen hat und seine Zielgruppe gut kennt, kann gezielt Video-Marketing betreiben.
Mögliche Ziele von Video-Marketing:
– Neue Kunden gewinnen
– Bekanntheitsgrad steigern
– Loyalität der bestehenden Kunden stärken
– Veränderung des Images
– Informationsvermittlung
– Verkaufszahlen steigern
Bei allen Video-Plattformen ist die Anzahl der Klicks auf den ersten Blick ersichtlich. Diese gibt Auskunft über die Reichweite. (Achtung: Jede Videoplattform misst anders. Facebook zählt ab 3 Sekunden Zuschauen einen View, YouTube erst ab 30 Sekunden.) Der Anzahl Views sollten Sie Beachtung schenken, wenn Sie Ihren Bekanntheitsgrad steigern möchten. Oft ist es für Marketer jedoch viel wichtiger, durch ihre Arbeit neue Kunden zu gewinnen. Somit müssen Sie sich die Frage stellen: Schauen sich die richtigen Leute das Video an?
Nehmen wir beispielsweise an, Sie veröffentlichen einen Imagefilm auf Ihrer Webseite. Ihr Ziel dabei ist es, Ihr Unternehmen authentisch zu präsentieren. Trotz vielen Webseitenbesucher bleibt die Klickrate tief. Um dem entgegenzuwirken und mehr Zuschauer zu gewinnen, gibt es diverse Massnahmen. Zum Beispiels könnten Sie versuchen, das Video weiter oben auf Ihrer Seite zu platzieren und es grösser abzubilden. Studien haben gezeigt, das grössere Video-Fenster mehr angeklickt werden als kleinere. Eine weitere sinnvolle Massnahme ist, das Thumbnail attraktiver zu gestalten. Im nächsten Newsletter werden wir Ihnen erklären, wie Sie vorteilhafte Thumbnails erstellen.
Messwert: Anzahl der Views
Aussage: Je mehr Klicks, je höher die Reichweite. Dieser Wert ist von Bedeutung, wenn Sie Ihren Bekanntheitsgrad steigern wollen.
Massnahme: Um die Reichweite zu erhöhen, können Sie beispielsweise eine Werbekampagne auf YouTube und Ihren Social Media Kanälen schalten oder die Video SEO verbessern.
Messwert: Die Prozentzahl, die sich die Mühe macht, Ihr Video anzusehen: Anzahl der Leute, die auf das Video klicken, geteilt durch die Leute, bei denen es insgesamt erscheint (Anzahl Impressionen).
Aussage: Je höher die Play Rate, desto mehr Aufmerksamkeit erzeugte das Video.
Massnahme: Ist dieser Wert schlecht, können Sie zum Beispiel ein neues Thumbnail ausprobieren oder das Video im oberen Teil der Webseite platzieren.
Messwert: Gibt Auskunft, wie lange Ihr Video angesehen wird.
Aussage: Dieser Wert sagt einiges über die Qualität des Filmes aus. Unterbrechen zahlreiche Zuschauer das Video mittendrin, ist der Inhalt nicht ansprechend.
Massnahme: Mögliche Lösungen, wenn das Engagement schlecht ausfällt, sind die qualitative Verbesserung oder die Kürzung des Filmes. Eine weitere Option ist es, den Inhalt besser auf die Zielgruppe abzustimmen.
Messwert: Anzahl der Personen, welche die gewünschte Aktion durchgeführt haben nachdem sie das Video gesehen haben.
Aussage: Die Conversion gibt Auskunft darüber, wie viele die gewünschte Handlung vorgenommen haben.
Massnahme: Haben Sie sich zum Ziel genommen, dass die Zuschauer Ihr Büro kontaktieren und diese Handlung bleibt weitgehend aus, müssen Sie die Call-to-Action verbessern.
Messwert: „Mundpropaganda“ resp. Online-Propaganda
Aussage: Wird Ihr Video viel geteilt, haben Sie zufriedene und loyale Kunden.
Massnahme: Damit Menschen ein Video teilen, muss es einen Mehrwert generieren oder Insider News vermitteln.
Ansprechpartner vor Ort
Wir von youstream sind für unsere Kunden in der Schweiz direkt vor Ort. Egal, ob Sie Ihren Sitz in Zürich, Bern, Basel oder Luzern haben – in uns finden Sie einen regionalen Ansprechpartner. Schnell sind wir für Gespräche, Filmaufnahmen oder weitere Anliegen bei Ihnen und betreuen Sie persönlich.
Nutzen Sie unser regionales Know-How vom Schweizer Markt, um Ihr Unternehmen mit einem Video zu präsentieren, welches Ihre Zielgruppe auch erreicht. Auch beim wirksamen Video-Marketing können Sie auf unsere Ortskenntnisse setzen.
Adrian Sandmeier
Gründer
Youstream
"Ich unterstütze Sie gerne bei allen Fragen zu Video und Videomarketing"
Von Anfang an dabei - Online-Erfahrung seit YouTube
Ehrlich, fair und transparent
Kostenfreie Erstberatung
#1 AMAZON BOOK
Bestseller in
Video Marketing
HOHE KUNDENZUFRIEDENHEIT
4,9 / 5 Sterne auf Google
Nehmen Sie Kontakt zu Uns auf & Nutzen Sie das Potenzial von Video-Marketing
#1 AMAZON BOOK
Bestseller in
Video Marketing
HOHE KUNDENZUFRIEDENHEIT
4,9 / 5 Sterne auf Google